
Lüften vor Gericht
Feuchte- und Schimmelschäden beschäftigen die deutschen Gerichte. Können bauliche Mängel ausgeschlossen werden, steht das Lüftungsverhalten des Mieters im Fokus. Doch hier kommen die Juristen bundesweit zu unterschiedlichen Einschätzungen, wie umfangreich richtiges Lüften auszusehen hat. „Der Gesetzgeber sagt nicht ausdrücklich, wann und wie ein Benutzer der Wohnung genau zu lüften hat“, bestätigt auch Prof. Meiendresch im Interview auf unserer Plattform Schimmelprotektor. Meiendresch ist Vorsitzender Richter am Landgericht Aachen und Experte im Baurecht. Das komplette Interview finden Sie hier.
Bildquelle: Fotolia
Urheber: Jörg Hackemann
Neueste Kommentare